Unternehmensvertrag

Unternehmensvertrag
Unternehmensvertrag,
 
Bezeichnung des Aktienrechts für Verträge, die die Beherrschung, Gewinnabführung, Teilgewinnabführung, Gewinngemeinschaft, Betriebspacht oder Betriebsüberlassung regeln (§§ 291 ff. Aktiengesetz). Unternehmensverträge bedürfen der Schriftform, einer Dreiviertelmehrheit der Hauptversammlung und der Eintragung ins Handelsregister.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unternehmensvertrag — Unternehmensverträge sind nach der Legaldefinition des § 292 Abs. 1 AktG als Verträge definiert, durch die eine inländische Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien (Organgesellschaft) mit einer in oder ausländischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilgewinnabführungsvertrag — ⇡ Unternehmensvertrag, durch den eine AG sich verpflichtet, einen Teil ihres Gewinns oder den Gewinn einzelner Betriebe ganz oder zum Teil an einen anderen abzuführen (§ 292 I Nr. 2 AktG) …   Lexikon der Economics

  • Gewinnabführungsvertrag — Mit einem Gewinnabführungsvertrag verpflichtet sich eine deutsche Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien gegenüber einem in oder ausländischen Unternehmen in beliebiger Rechtsform, den Gewinn an letzteres Unternehmen abzuführen …   Deutsch Wikipedia

  • Beherrschungsvertrag — Der Beherrschungsvertrag ist ein zwischen einer inländischen Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien mit einer in oder ausländischen Gesellschaft mit beliebiger Rechtsform geschlossener Unternehmensvertrag, der die Leitung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fortuna AG — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • Gewerkschaft Fortuna — Rheinbraun ist der vormalige und nun umgangssprachliche Name eines Unternehmens, das Tagebaue im rheinischen Braunkohlerevier betreibt. Seit Oktober 2003 ist Rheinbraun vollständig mit der RWE Power fusioniert. Den Namen Rheinbraun tragen seitdem …   Deutsch Wikipedia

  • Gläubigerschutz — Unter Gläubigerschutz werden alle präventiven Regelungen verstanden, die den tatsächlichen und potenziellen Gläubiger vor dem Ausfall seiner Forderungen in der Insolvenz des Schuldners bewahren sollen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Risiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsregister (Deutschland) — Das Handelsregister in Deutschland ist ein öffentliches Verzeichnis, das Eintragungen über die angemeldeten Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt und das über die dort hinterlegten Dokumente Auskunft erteilt. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Organschaftserklärung — Der Begriff Organschaftserklärung ist ein Oberbegriff für Unternehmensverträge. Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedenen Arten von Organschaftserklärungen unterschieden: der Beherrschungsvertrag, hierbei wird die Leitung eines Unternehmens… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinbraun — Verwaltungsgebäude Rheinbraun/RWE Power im Kölner Grüngürtel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”